25.04.1941 |
Geboren in Königshütte/Oberschlesien |
1945 |
Flucht aus der Heimat |
|
Neuer Wohnsitz der Familie in Heidenheim an der Brenz |
|
Zunächst Besuch des naturwissenschaftlichen Gymnasiums in Heidenheim, später (aufgrund des Wunsches Priester zu werden) Besuch des humanistischen Gymnasiums in Fockenfeld/Oberpfalz (Spätberufenenseminar St. Josef) |
1964 |
Abitur in Fockenfeld |
1964-1970 |
Studium der Philosophie und Theologie in Dillingen und Fribourg/Schweiz |
|
Priesterweihe in Dillingen durch Bischof Dr. Joseph Stimpfle anschließend Promotionsstudium an der neu errichteten Theologischen Fakultät in Augsburg |
27.06.1970 |
Assistent am Lehrstuhl für Dogmatik (Prof. Dr. Hermann Lais) zugleich Pfarrvikar der Pfarrei Weilach bei Schrobenhausen |
1973-1996 |
Religionslehrer am Gymnasium Schrobenhausen und mehreren anderen Schulen in Schrobenhausen |
1975 |
Promotion an der Theologischen Fakultät der Universität Augsburg Ernennung zum Stadtpfarrer der Pfarrei St. Jakob, Schrobenhausen Regionaldekan der Bistumsregion "Altbayern" (Dekanate Schrobenhausen, Neuburg/Donau, Pfaffenhofen) |
1976 |
Mitglied des Pastoralrates des Bistums Augsburg |
1982 |
Bischöflicher Geistlicher Rat |
1983 |
zusätzlich Leiter der Priesterfortbildung im Bistum Augsburg |
1984 |
Kaplan Seiner Heiligkeit (Monsignore) |
|
Mitglied des Priesterrates im Bistum Augsburg |
1985 |
zusätzlich Pfarradministrator der Pfarrei Sandizell bei Schrobenhausen |
Jan 1996 |
Wahl und Ernennung zum Dekan des Dekanates Schrobenhausen |
24.02.1996 |
Ernennung zum Bischof von Eichstätt durch Papst Johannes Paul II. |
23.03.1996 |
Bischofsweihe in Eichstätt Wahlspruch: "Jesus Hominis Salvator" - "Jesus, der Retter des Menschen" |
1996 |
Magnus Cancellarius der Katholischen Universität Eichstätt |
|
Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Katholische Universität Eichstätt |
|
Mitglied der Kommission für Seelsorgefragen (III) |
|
Mitglied der Kommission für Seelsorgefragen (III) sowie der Unterkommission für Frauenfragen der Deutschen Bischofskonferenz |
|
Stellvertretender Vorsitzender der Kommission für liturgische Fragen (V) der DBK |
|
Mitglied der Kommission für Ehe und Familie (XI) der Deutschen Bischofskonferenz |
|
Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrates der Katholischen Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern |
|
Ehrenbürger der Stadt Schrobenhausen |
1997 |
Aufnahme in die Europäische Akademie der Wissenschaft und Künste (ASAE) |
|
Aufnahme in den Ritterorden der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem (Komtur mit Stern) |
31.08.2000 |
Ernennung zum Katholischen Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr durch Papst Johannes Paul II. |
16.07.2005 |
Ernennung zum Bischof von Augsburg durch Papst Benedikt XVI. |
08.05.2010 |
Annahme des Rücktrittsgesuchs durch Papst Benedikt XVI. |
21.03.2012 |
Ernennung zum päpstlichen Rat im Dikasterium für die Pastoral im Krankendienst |